29. Stadtratssitzung am 26.01.2022 Die Sitzung im Volkshaus fand wieder im Zeichen der Corona Maßnahmen statt. Es galt die 3G-Regel und eine Teilnehmerbegrenzung auf 2/3 der Fraktionen. 40 Punkte im öffentlichen Teil und 3 Punkte im nichtöffentlichen Teil der Sitzung standen auf der Tagesordnung. Die Sitzung wurde zudem auf zweimal zwei Stunden mit einer Stunde Lüftungspause begrenzt. Die Fragen in der Bürger- und Stadträtefragestunde wurden abermals schriftlich beantwortet, um Zeit zu sparen. Mit dieser Verfahrensweise war der Stadtrat einverstanden. JenaTV übertrug die Sitzung live und zeichnete sie auf. Abrufbar in der Mediathek. 3 Tagesordnungspunkte wurden von 17.00 Uhr bis 17.20 Uhr im nichtöffentlichen Teil behandelt. Zu Beginn des öffentlichen Teils wurde vom Stadtratsvorsitzenden die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit festgestellt. Zur Tagesordnung: Abrufbar auf der Internetseite der Stadt (Sitzungskalender). Dort findet man auch die entsprechenden Beschlussvorlagen, Berichtsvorlagen und weitere Unterlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten. Folgende Änderungen zur Tagesordnung wurden beschlossen: TOP 16.1 NEU Beanstandung Pkt.003 der Vorlage 22/1295-BV TOP 24,30 entfallen TOP 32,33,34 werden gemeinsam behandelt, aber getrennt abgestimmt TOP 35,36 werden in den Stadtentwicklungsausschuss und TOP 36 zusätzlich in den Finanzausschuss überwiesen Die so geänderte Tagesordnung wurde durch den Stadtrat dann bestätigt. Es wurde eine Redezeitbegrenzung von 5 Minuten für den Einreicher und 3 Minuten für alle weiteren Redner beschlossen. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung in TOP 4 gab es die Würdigung der Verdienste durch den OB und eine Gedenkminute für den kürzlich verstorbenen Ortsteilbürgermeister von Closewitz Andreas Schlegel. In TOP 5 erfolgte die Bestätigung der Niederschrift der 26. Stadtratssitzung. TOP 6 Bürgerfragestunde Die Beantwortung der jeweiligen Fragen erfolgt schriftlich. TOP 7 Fragestunde der Stadträte Auch hier erfolgt eine schriftliche Beantwortung der jeweiligen Fragen. Die Antworten zu drei Großen Anfragen gab es in den TOPs 8,9 und 10. Die Links führen zu den jeweiligen Antworten. Top 8 Bürger für…
Read more