Kategorie: Uncategorized

55. Stadtratssitzung

55. Stadtratssitzung am 23. und 24.04.2024 Die Sitzung fand traditionsgemäß im Rathaus statt. 49 Punkte im öffentlichen Teil und 5 Punkte im nichtöffentlichen Teil der Sitzung standen auf der Tagesordnung. Hierfür wurden zwei Sitzungstage eingeplant. JenaTV übertrug die Sitzungen im Livestream

54. Stadtratssitzung

54. Stadtratssitzung am 20. und 21.03.2024 Die Sitzung fand traditionsgemäß im Rathaus statt. 48 Punkte im öffentlichen Teil und 2 Punkte im nichtöffentlichen Teil der Sitzung standen auf der Tagesordnung. Hierfür wurden zwei Sitzungstage eingeplant. JenaTV übertrug die Sitzungen im Livestream

Aktuelle Stunde

Für die Jenaer Stadtratssitzung am 28.02.2024 beantragten die Grünen eine Aktuelle Stunde zum Thema: „Weltoffenes Thüringen – Jena muss handeln“. Die anderen Fraktionen nutzten ihre Redezeit, um ausgiebig über die AfD herzuziehen. Es wurde von Lagern und Deportationen phantasiert und anderer Unsinn

53. Stadtratssitzung

53. Stadtratssitzung am 28.02.2024 Die Sitzung fand traditionsgemäß im Rathaus statt. 37 Punkte im öffentlichen Teil und 4 Punkte im nichtöffentlichen Teil der Sitzung standen auf der Tagesordnung. JenaTV übertrug die Sitzungen im Livestream und zeichnete sie auf. Abrufbar in der JenaTV

52. Stadtratssitzung

52. Stadtratssitzung am 24.01.2024 Die Sitzung fand traditionsgemäß im Rathaus statt. 26 Punkte im öffentlichen Teil und 3 Punkte im nichtöffentlichen Teil der Sitzung standen auf der Tagesordnung. JenaTV übertrug die Sitzungen im Livestream und zeichnete sie auf. Abrufbar in der JenaTV

51. Stadtratssitzung

51. Stadtratssitzung am 13. und 14.12.2023 Die Sitzung fand traditionsgemäß im Rathaus statt. 47 Punkte im öffentlichen Teil und 5 Punkte im nichtöffentlichen Teil der Sitzung standen auf der Tagesordnung. JenaTV übertrug die Sitzungen im Livestream und zeichnete sie auf. Abrufbar in der

Finanzierung Theater und Philharmonie

In der Stadtratssitzung vom 22.11.2023 ging es um den Fortbestand der Philharmonie und des Theaterhauses in Jena. In einer gemeinsamen Beschlussvorlage der Stadtverwaltung sollten die Vereinbarungen zur Finanzierung der Einrichtungen bis 2032 beschlossen werden. Dazu gibt es Vereinbarungen mit dem Land

50. Stadtratssitzung

50. Stadtratssitzung am 22.11.2023 Die Sitzung fand traditionsgemäß im Rathaus statt. 30 Punkte im öffentlichen Teil und 6 Punkte im nichtöffentlichen Teil der Sitzung standen auf der Tagesordnung. JenaTV übertrug die Sitzungen im Livestream und zeichnete sie auf. Abrufbar in der JenaTV

Folgen der Corona-Pandemie

Die Fraktion der Linken stellte im Jenaer Stadtrat eine große Anfrage zum Thema „Situation in Jena nach dem Ende der Pandemie“. Darin wird die Stadtverwaltung unter anderem zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf verschiedene Bevölkerungsschichten befragt. Für die AfD-Fraktion sprach Wiebke

Unterbringung von Flüchtlingen

Die CDU beantragte eine Aktuelle Stunde zum Thema: Unterbringung von Flüchtlingen nach Aufnahmestopp des Landes Thüringen. Der Grund für die Aktualität des Themas war der Aufnahmestopp des Landes in Suhl und die begrenzten Aufnahmekapazitäten der Stadt Jena. Für die AfD-Fraktion sprach Wiebke