4. Stadtratssitzung am 30.10.2024 Die Sitzung fand traditionsgemäß im Rathaus statt. 49 Punkte im öffentlichen Teil standen auf der Tagesordnung. JenaTV übertrug die Sitzungen im Livestream und zeichnete sie auf. Abrufbar in der JenaTV Mediathek. Auch auf der Internetseite der Stadt Jena kann man parallel die Sitzung live verfolgen. Livestream Stadtratssitzung | Jena Rathaus Zu Beginn des offiziellen (öffentlichen) Teils wurde vom Stadtratsvorsitzenden die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit festgestellt. Zur Tagesordnung: Abrufbar auf der Internetseite der Stadt (Sitzungskalender). Dort findet man auch die entsprechenden Beschlussvorlagen, Berichtsvorlagen und weitere Unterlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten. Folgende Änderungen zur Tagesordnung wurden beschlossen: TOP 42, 43, 44 werden in Ausschüsse verwiesen TOP 20 und 21 werden zusammen behandelt, jedoch getrennt abgestimmt TOP 22, 23 und 24 werden zusammen behandelt, jedoch getrennt abgestimmt TOP 28 und 29 werden zusammen behandelt, jedoch getrennt abgestimmt Der Stadtrat verständigte sich, bei den Auszählungen zu den Wahlen, andere inhaltliche TOPs zu behandeln. Die so geänderte Tagesordnung wurde durch den Stadtrat dann bestätigt. Vereinbart wurde eine Redezeitbegrenzung von 5 Minuten für den Einreicher und 3 Minuten für alle weiteren Redner. Zu Beginn wurde dem verstorbenen ehemaligen Stadtratsmitglied Lothar König gedacht. Die Gedenkrede dazu hielt der OB. In den TOPs 2 und 3 wurden die Protokolle der 53. Stadtratsitzung und der 2. Stadtratssitzung bestätigt. TOP 3 Verpflichtung von Mitgliedern des Stadtrates der Stadt Jena TOP 4 Einwohnerfragestunde (max. 30 Minuten) Der Fragesteller möchte eine schriftliche Antwort. TOP 5 Fragestunde der Stadträte (max. 30 Minuten) Barrierefreiheit ist auch im Bereich des Tourismus wichtig. Leider gibt es in Jena nur unzureichend Informationen darüber, welche touristischen Ziele barrierefrei zu erreichen sind. Informationen im Internet gibt es laut der Verwaltung hierfür in unterschiedlicher Qualität auf den Veranstaltungsseiten der Stadt. Noch wird an der Barrierefreiheit der Internetseiten der Stadt gearbeitet. Eine dauerhafte Herausforderung. Bei der…
Read more